Verkauf von bebauten Grundstücken in Breesen bei Rambin
Angeboten werden fünf zusammenliegende Flurstücke in den Fluren 1 und 2 in der Gemarkung Breesen mit einer Fläche von insgesamt ca. 5.285 m². Die Fläche ist mit einem ehemaligen Schweinestall bebaut. Die Gebäudefläche beträgt 443 m². Es bestehen keine Baulasten. Altlasten sind nicht bekannt. In den Grundbüchern ist eine beschränkte persönliche Dienstbarkeit (Leitungsrecht) für die e.dis ENERGIE NORD AG eingetragen - lastend auf den Flurstücken 44 und 45 der Flur 1 und auf dem Flurstück 26 der Flur 2 in der Gemarkung Breesen. Bitte reichen Sie mit Ihrem Kaufangebot ein Nutzungskonzept ein.
Grundstücksbeschreibung
Bei dem Ort Breesen handelt es sich um einen ehemaligen Gutshof, der um einige Wohngebäude ergänzt wurde. Die Bewertungsfläche ist als Fläche der Landwirtschaft in Außenbereichslage einzustufen. Der Ort ist Teil der Gemeinde Rambin.
Gewerbetreibende, Verwaltung und Schulen sowie Einzelhändler sind in einer Entfernung von ca. 6 km vorhanden. Die Region ist vorwiegend landwirtschaftlich und touristisch geprägt.
Verkehrsanbindung: Bundesstraße B 96 verläuft durch Gemeinde Rambin. Der Bahnhof ist ca. 2,5 km entfernt.
Lage und Grundstücksdaten
Grundstücksgrößen | |
44 |
1.335 m² |
45 |
689 m² |
46 |
251 m² |
47 |
710 m² |
26 tlw. |
ca. 2.300 m² |
Anschrift |
An Breesen, 18473 Rambin |
Gemarkung, Flur, Flurstück | Breesen, Flur 1, 44, 45, 46, 47, Flur 2, 26 tlw. |
Größe | 1.335 m², 689 m², 251 m², 710 m², ca. 2.300 m² |
Bebauung | Bebaut mit einem ehemaligen Schweinestall. Das Gebäude hat Bestandschutz. Eine mögliche Bebauung richtet sich nach § 35 BauGB und ist mit der Gemeinde Rambin zu klären. |
Erschließung | |
Baurecht | § 35 BauGB |
Konditionen
Kaufpreis |
Mindestgebot 70.000,- Euro (entspricht 13,25 Euro je m²) |
Vornutzung/ Lasten |
Pflegevertrag über Teile der Flurstücke |
Nebenkosten | Alle im Zusammenhang mit der Veräußerung anfallenden Kosten trägt der Erwerber. Für das Flurstück 26 fallen Vermessungskosten an. |
sonstige Informationen |
Das Grundstück wird zum o. a. Kaufpreis angeboten und zum Höchstgebot veräußert. Die Hansestadt Stralsund ist nicht verpflichtet, mit dem Anbieter des höchsten Gebotes oder mit irgendeinem Anbieter einen Kaufvertrag abzuschließen. Alle im Zusammenhang mit der Veräußerung der Grundstücke anfallenden Kosten trägt der Erwerber. |
Vergabevorbehalt |
Angebote sind bis zum 30.11.2025 einzureichen. |
03831 252 675
AHerrmann@stralsund.de
Amt für Planung und Bau | Abteilung Liegenschaften
Badenstraße 17
18439 Stralsund
03831 252 670
03831 252 52 670
liegenschaften@stralsund.de
Postfach 2145
18408 Stralsund