Stralsund hat einen neuen König - Weiße Löwen für den Zoo Stralsund
Malibu und Ariza sind die Neuen im Stralsunder Zoo. Endlich wieder royale Gesellschaft für Altlöwin Lea!
Der Umzug aus Polen und die Eingewöhnung der beiden weißen Löwen sind geglückt. Heute (10.04.2025) ging es für das Trio erstmals gemeinsam auf die große Anlage. In der Morgensonne warteten Wiese, Bäume und der Löwenberg auf Ihre Majestäten mit den Bernsteinaugen. Spannung und Freude auch bei den Zweibeinern: Von Zoodirektor Christoph Langner über Revierleiterin Anja Deichfischer und Zooinspektor Kay Deichfischer bis hin zu den Tierpflegerinnen und -pflegern: Fast das komplette Team war dabei.
Der kräftige Löwenkater Malibu musste sein altes Rudel verlassen. Denn der Dreijährige machte es allmählich seinem Vater streitig. Nun hat er die Chance auf ein eigenes Zuhause – zusammen mit seiner großen Schwester Ariza und der erfahrenen Löwin Lea. Neben ihrem jugendlichen Tatendrang fällt vor allem die Farbe der beiden Neuen auf. Weiße Löwen sind eine Rarität. Ihr helles Fell ist kein Zeichen von Albinismus, sondern ein seltenes Erbe ihrer südafrikanischen Ahnen. So unwirklich wie Schnee in der Savanne.
Der Umzug und die Ankunft in Stralsund waren eine Teamleistung von den Kolleginnen und Kollegen des Zoos und des Zentralen Gebäudemanagements der Hansestadt sowie vom Tiererlebnispark Müritz, den Veterinärbehörden und vielen weiteren helfenden Händen. Nur so konnte Lea nach dem Tod ihres langjährigen Gefährten Mufasa endlich wieder Gesellschaft bekommen.
Jetzt beginnt eine spannende Zeit: Werden sich die drei aneinander gewöhnen? Wann hören wir zum ersten Mal das Brüllen des neuen Königs? Wie steht es um die Gruppendynamik? Grund genug für einen baldigen Besuch im Zoo Stralsund!
Malibu, Ariza und Lea – Ein neues Kapitel beginnt.