Meldung vom 04.07.2025

Hansestadt Stralsund würdigt ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger

Anträge zur Auszeichnung des Ehrenamtes 2025 jetzt einreichen

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind der Kitt unserer Gesellschaft. Ohne sie gäbe es keine freiwilligen Feuerwehren; ehrenamtlich organisierte Suppenküchen und viele Angebote, die von Vereinen organisiert werden, könnten nicht stattfinden. 

Die Hansestadt Stralsund unterstützt das Ehrenamt und möchte so dazu beitragen, das Ansehen und die Bedeutung als wichtigen Beitrag für das Allgemeinwohl zu stärken. Deshalb ruft der Präsident der Bürgerschaft, Peter Paul, dazu auf, besonders engagierte Menschen im Bereich des Gemeinwohls oder auf dem Gebiet des Karitativen und Sozialen für eine Auszeichnung zur Würdigung des Ehrenamtes 2025 durch die Hansestadt Stralsund vorzuschlagen.
Die Ehrung mit der Eintragung in das „Ehrenbuch für gemeinnützige Tätigkeit“ erfolgt anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes im Dezember dieses Jahres während eines feierlichen Empfangs.

Sie möchten einen engagierten Menschen für die Ehrenamtsauszeichnung vorschlagen? Im Internet steht dafür unter www.stralsund.de/ehrenamt ein entsprechendes Antragsformular zur Verfügung. Der Antrag kann auch in Papierform über den Gremiendienst der Hansestadt Stralsund angefordert werden – Ansprechpartnerin ist Charlotte Plath unter der Telefonnummer: 03831 252-186.
Senden Sie den vollständig ausgefüllten Antrag bis spätestens 22. August an den Präsidenten der Bürgerschaft – entweder an die Postadresse: Hansestadt Stralsund, Präsident der Bürgerschaft, Postfach 2145, 18408 Stralsund oder an die Hausadresse: Mühlenstraße 4-6, 18439 Stralsund.