Meldung vom 21.07.2025

Die REWA Stralsund informiert zum bevorstehenden Unwetter + HINWEISE der Stralsunder Feuerwehr

??? absaetzeOben[1]/titel ???

Die REWA Stralsund - der regionale Wasserversorger - informiert zum bevorstehenden Unwetter:

Mit Blick auf die Unwetterwarnung (Stufe 4) des Deutschen Wetterdienstes für heute (21. Juli) mit starken und langanhaltenden Regenfällen hat die REWA Stralsund GmbH gezielte Vorkehrungen getroffen, um Risiken so gut wie möglich zu minimieren. Der Bereitschaftsdienst wurde personell deutlich aufgestockt, um bei Bedarf mit dem gesamten Großgerät schnell reagieren zu können.

Um die Leistungsfähigkeit des Netzes bei Starkregen maximal zu erhöhen, wurden die im Normalfall verbauten Sinkkästen in den Straßeneinläufen, welche üblicherweise groben Schmutz wie Laub zurückhalten, vorübergehend entfernt. Dies in erster Linie in den Bereichen, welche aus der Erfahrung der letzten Starkregenereignisse zuerst von Überlastung betroffen sind. 

Die derzeitigen Baumaßnahmen wurden gesichert, offene Baugruben kleinerer Maßnahmen wurden nach Möglichkeit verschlossen. Die wichtigsten technischen Anlagen im Abwasserbereich sind gewartet und wurden für einen Maximalbetrieb vorbereitet. 

Trotz aller Maßnahmen können so erhebliche Regenmengen, wie sie aktuell prognostiziert werden, zu punktuellen Überlastungen führen. Bürgerinnen und Bürger sollten vorsorglich darauf achten Straßeneinläufe freizuhalten, Abflusshindernisse zu melden und ihre eigenen Rückstausicherungen zu überprüfen um Schäden vorzubeugen.
 
Die Stralsunder Feuerwehr empfiehlt zudem:

  • die aktuellen Meldungen des Deutschen Wetterdienstes zu verfolgen,
  • Warnhinweise ernst zu nehmen,
  • unnötige Fahrten mit Auto oder Fahrrad vermeiden,
  • sich nicht unnötig im Freien aufzuhalten,
  • tiefer gelegene Punkte wie Keller und Tiefgaragen meiden und
  • den Anweisungen von Einsatzkräften der Feuerwehr, dem THW und Behörden Folge zu leisten.